winfodata logo white

  • Home
  • Software
    Entwicklung & Support
    • News
    • Modern Office
      ERP | WAWI | CRM
    • Walzenfertigung
      Branchenlösung
    • Individuallösungen
  • IT-Betreuung
    Vertrieb & Service
    • News
    • Planung & Beratung
    • IT-Services
    • Partner
  • Unternehmen
    Wer sind wir
    • News
    • Jobs
    • Lehrlingsausbildung
    • Impressum
    • AGBs
    • Datenschutzinformation
  • Das Team
    Unser Kapital
Winfo Data GmbH
  • Home
  • IT-Betreuung
  • News
  • Login
  • Fernwartung
11 Jul2019

Bye, bye Windows 7, Hello Windows 10

Planen Sie bereits jetzt Ihren Umstieg auf Windows 10!

Microsoft hat sich verpflichtet, 10 Jahre Produktsupport für Windows 7 bereitzustellen, das am 22. Oktober 2009 veröffentlicht wurde. 

Nach Ablauf dieser 10 Jahre wird Microsoft den Support für
Windows 7 nun am 14. Januar 2020 einstellen.

Anschließend sind weder technische Unterstützung noch Softwareupdates oder Sicherheitsupdates über Windows Update zum Schutz des PCs verfügbar.
Daher ist es wichtig, zu einem modernen Betriebssystem wie Windows 10 zu wechseln, für das die neuesten Sicherheitsupdates bereitgestellt werden, die Sie und Ihre Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) schützen.

Welche Vorteile bietet Ihnen der Umstieg auf Windows 10?

  • Modernes und sicheres Betriebssystem
  • Zukünftige Kompatibilität mit Ihren im Geschäftsumfeld eingesetzten Programmen
  • Minimierung des Risikos von Systemfehlern, PC-Ausfällen, etc.


Wie sind die nächsten Schritte?

Wir helfen Ihnen in 5 Schritten beim Umstieg auf Windows 10:

Schritte zum Umstieg auf Windows 10

Weiterlesen

13 Dez2018

Betrugsversuche durch angebliche Microsoft Mitarbeiter

Aktuell häufen sich wieder Kundenmeldungen, dass sich  angebliche Mitarbeiter von Microsoft telefonisch melden, um Sie auf Sicherheitsprobleme (Viren, Trojaner, Hackerangriff, etc.) auf ihrem PC aufmerksam zu machen.

Anschließend versucht der vermeintliche Microsoft Mitarbeiter, mit ihrer Zustimmung, eine Fernwartung auf dem PC aufzubauen um das eigentlich nicht vorhandene Problem zu lösen.

Vermutlich wird bei dieser Aktion ein Trojaner auf ihrem System installiert um sensible Daten abzugreifen.

Bitte kommen Sie dieser Aufforderung auf keinen Fall nach und beenden Sie das Gespräch! 

Generell sollten Sie eine Fernwartung nur dann öffnen, wenn Sie selbst oder einer Ihrer Kollegen dies bei Ihrem IT- oder Softwarebetreuer angefordert hat.

Weiterführende Informationen finden Sie unter folgenden Link: https://www.watchlist-internet.at/news/achtung-bei-anrufen-von-microsoft/

Bitte leiten Sie diese E-Mail auch an Ihre Kollegen und Kolleginnen weiter!

Ihr Winfo Data Team

02 Jan2017

Degenhardt Angerer neu im Team

degenhardt angerer 001 1024

Seit 1.01.2017 verstärkt Degenhardt Angerer das IT-Technik-Team der Winfo Data! 

Herzlich Willkommen!

19 Feb2016

Gefährlicher Verschlüsselungsvirus im Umlauf!

Aktuell wird wieder ein besonders heimtückischer Virus per E-Mail verbreitet.

Nach Angaben von Sicherheitsexperten hat sich in den vergangenen Tagen ein neuer Kryptolocker rasend schnell verbreitet. Es handelt sich dabei um die Ransomware Locky, die Daten auf infizierten Computern verschlüsselt und erst nach Zahlung eines "Lösegeldes" wieder freigibt. Allein für Deutschland wurden zeitweise mehr als 5.000 Neuinfektionen pro Stunde registriert.

Der Virus kommt in Form eines Word- oder Excel-Dokuments, welches als Rechnung getarnt ist. Der Inhalt wird als Buchstabensalat angezeigt, dem die Aufforderung vorangestellt ist: "Bitte Makros aktivieren, wenn die Datencodierung falsch ist". Bestätigt man diese Aufforderung wird der eigentliche Trojaner heruntergeladen, der anschließend Dokumente und andere Dateien verschlüsselt.

Weiterlesen

02 Dez2014

Massenhaft Betrugs-E-Mails im Umlauf

Aktuell machen angebliche E-Mails des Paketzustellers DHL oder Telekommunikationsanbietern wie Telekom Deutschland, Vodafone oder 1&1 die Runde. Außerdem sind wieder vermehrt Phishing-Mails von Banken wie der Erste Bank-/Sparkasse im Umlauf. Ihr Zweck: Den E-Mail-Empfänger Schadsoftware unterzuschieben.

Die betrügerischen Rechnungs-E-Mails sollen die Empfänger dazu verleiten, einen Link anzuklicken. Wer das tut, erhält jedoch eine als *.pdf oder *.zip getarnte Schadsoftware zum Download. Für Internet-Kriminelle ist das ein beliebter und erfolgreicher Trick, um sich Zugang zu fremden Computern zu verschaffen, z.B. um dort dann persönliche Daten aus- und mitlesen zu können.
Auch die Verbreitung von Lösegeld-Trojanern wie "Cryptolocker" über solche E-Mails ist häufig.

Weiterlesen

24 Jul2014

Betrugsversuche durch angebliche Microsoft Mitarbeiter

Immer häufiger wird uns mitgeteilt, dass sich angebliche Mitarbeiter von Microsoft telefonisch melden, um Sie auf Sicherheitsprobleme auf ihrem PC aufmerksam zu machen.

Anschließend versucht der vermeintliche Microsoft Mitarbeiter, mit ihrer Zustimmung, eine Fernwartung auf dem PC aufzubauen um das eigentlich nicht vorhandene Problem zu lösen.

Vermutlich wird bei dieser Aktion ein Trojaner/Virus auf ihrem System installiert.

Bitte kommen Sie dieser Aufforderung auf keinen Fall nach und beenden Sie das Gespräch! 

Laut heutigen Medienberichten wurde ein 51 Jahre alter Salzburger Opfer eines ähnlichen Telefonbetrugs. Nach stundenlanger Fernwartung hat der Salzburger eingewilligt eine zusätzliche Softwarelizenz zu kaufen. Zum Bezahlen des relativ kleinen Geldbetrags hat er seine Bankdaten bekannt gegeben. Das Konto wurde daraufhin bis auf den letzten Cent leergeräumt. Laut der Bank ist das Geld in Indien gelandet und vermutlich für immer weg. Bericht: https://salzburg.orf.at/news/stories/2659461/

Generell sollten Sie eine Fernwartung nur dann öffnen, wenn Sie selbst oder einer Ihrer Kollegen dies bei Ihrem EDV- oder Softwarebetreuer angefordert hat.

Bitte leiten Sie diese E-Mail auch an Ihre Kollegen und Kolleginnen weiter!

Ihr Winfo Data Team

29 Nov2013

Strategische Partnerschaft mit Konica Minolta Business Solutions Austria

Winfo Data versteht sich seit mehr als 25 Jahren als Komplettanbieter rund um die gesamte IT von Unternehmen. Leistungsfähige Multifunktionsgeräte, die kopieren, drucken, scannen, archivieren und nebenbei die entstehenden Dokumente auf Wunsch auch noch lochen, heften und falten können, sind heute für jedes Unternehmen sinnvoll und leistbar. 

kmlogoDarum hat Winfo Data eine strategische Partnerschaft mit einem der wichtigsten Anbieter in diesem Bereich - Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH - geschlossen.

Konica Minolta steht für innovative Technologien im Büro- und Produktionsdruckbereich, bei 3D-Scannern, Medizin- und Röntgentechnik und vielem mehr. Überlegene Technik, höchste Qualität und 100%ige Zuverlässigkeit verbinden diese Geschäftsbereiche - und sind die Grundlage des Erfolgs von Konica Minolta und seinen über 35.000 Mitarbeitern weltweit.

7 Österreich-Standorte für regionale Betreuung

Die österreichische Niederlassung von Konica Minolta wurde 1973 gegründet und betreut mit über 100 Service-Mitarbeitern mehr als 30.000 zufriedene Vertragskunden. Ihre Vorteile:

Standorte

  • Kurze Reaktionszeiten durch regionale Einsatzsteuerung
  • Ersatz- und Verschleißteile sind dank Lagerhaltung besonders schnell verfügbar
  • persönliche Betreuung durch langjährige Konica Minolta Mitarbeiter

Weiterlesen

08 Aug2013

Platon-IT Firmenkunden - Herzlich willkommen!

Das Unternehmen Platon-IT in St. Georgen bei Obernberg hat viele Jahre lang Unternehmen der Region umfassend in allen EDV-Belangen betreut. In Zukunft konzentriert sich das Unternehmen auf CAD-Dienstleistungen. 

In einem gemeinsamen Kooperationsabkommen hat Platon-IT die weitere Betreuung seiner Firmenkunden an die Winfo Data GmbH übertragen. 

Wir heißen daher auch alle Platon-IT EDV- und Netzwerkkunden recht herzlich willkommen! Bitte informieren Sie sich auf unserer Website über unser umfangreiches Angebot an Produkten und DienstleistungenMatthias-Eiblmeier

Um Ihnen den Umstieg zu erleichtern, haben wir per 1. Juli 2013 den EDV-Techniker von Platon-IT - Herrn Matthias Eiblmeier - in unser Team übernommen.

Insgesamt stehen 11 Mitarbeiter für die Anliegen rund um alle Fragen zu Ihrer EDV (Hardware, Software, Störungsbehebung, Wartungsverträge etc.) zur Verfügung. 

Wir danken Ihnen im voraus für das Vertrauen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen. 

Günter Winterstätter (GF Winfo Data GmbH)

08 Aug2012

Neuer Mitarbeiter

Christoph-Begsteiger

Christoph Begsteiger ist seit 1. August 2012 Mitarbeiter der Winfo-IT! Der sehr erfahrene IT-Techniker passt perfekt in das junge und engagierte Team und hilft Ihnen bei allen EDV-relevanten Fragen und Problemen gerne weiter.

 

 

 

IT-Betreuung

  • News
  • Planung & Beratung
    • Netzwerklösungen
    • IT-Wartungsverträge
      • Server Solo
      • Server Monitoring
      • WV Level II
      • WV Level III
    • Backup-Lösungen
      • WINFOcloud Backup
    • Mobiler Datenzugriff
    • Loxone Smart Home
  • IT-Services
  • Partner

Geschäftszeiten

Wir sind für Sie erreichbar:

Mo. - Do. 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
Fr. 08:00 - 12:00 13:00 - 15:30

Standort

Sie finden uns im:

Technologiezentrum
Industriezeile 54
AT-5280 Braunau am Inn

 Route zu uns
Route

Kontakt

Sie erreichen uns per:

Email: office@winfo.at  
Telefon: +43 (0)7722-68432-0

© Winfo Data - individuelle computersysteme.
Alle Rechte vorbehalten. | AGBs | Datenschutzinformation

Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies.
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Weitere Informationen über den Einsatz von Cookies und unsere Datenschutzinformationen erhalten Sie hier.

OK - Verstanden
  • Home
  • Software
    Entwicklung & Support
    • News
    • Modern Office
      ERP | WAWI | CRM
    • Walzenfertigung
      Branchenlösung
    • Individuallösungen
  • IT-Betreuung
    Vertrieb & Service
    • News
    • Planung & Beratung
    • IT-Services
    • Partner
  • Unternehmen
    Wer sind wir
    • News
    • Jobs
    • Lehrlingsausbildung
    • Impressum
    • AGBs
    • Datenschutzinformation
  • Das Team
    Unser Kapital